Sculptra Düsseldorf

Sculptra ist ein poly-milchsäurebasierter Biostimulator, der die körpereigene Kollagenproduktion auch in tieferen Hautschichten anregt. Deshalb kommt Sculptra vor allem zur Behandlung von Falten und zum natürlichen Volumenaufbau, besonders im Gesicht, zum Einsatz. Durch die angeregte Kollagenproduktion werden Falten geglättet und Gesichtskonturen, die im Laufe der Zeit an Definition verloren haben, wieder gestrafft.

Sculptra Düsseldorf

Sculptra ist ein poly-milchsäurebasierter Biostimulator, der die körpereigene Kollagenproduktion auch in tieferen Hautschichten anregt. Deshalb kommt Sculptra vor allem zur Behandlung von Falten und zum natürlichen Volumenaufbau, besonders im Gesicht, zum Einsatz. Durch die angeregte Kollagenproduktion werden Falten geglättet und Gesichtskonturen, die im Laufe der Zeit an Definition verloren haben, wieder gestrafft.

Kosten

ab 600 €

Haltbarkeit

1 – 2 Jahre

Behandlungsdauer

10 Minuten

Schmerzintensität

2/10 (schmerzarm)

Sculptra Düsseldorf – Wie funktioniert die Behandlung?

Gezielte Injektionen in verschiedene Hautschichten ermöglichen es, die Kollagenneubildung selektiv und zielgenau anzuregen. Die Haut strafft sich selbst und gewinnt auf natürliche Weise ihre Spannkraft und Fülle zurück. Schon seit einigen Jahren gilt die Anwendung von Sculptra als besonders schonend, natürlich und langanhaltend. Genau deshalb wird das Verfahren auch hier in Düsseldorf immer beliebter. Sculptra schenkt dem Gesicht neue Frische, ohne dass es dabei künstlich oder überfüllt wirkt.

Denn im Gegensatz zu Hyaluron-Fillern füllt Sculptra Falten nicht direkt auf, sondern kurbelt in den gewünschten Regionen den körpereigenen Kollagenaufbau an. Für alle, die sich natürliche Resultate wünschen, besteht darin der entscheidende Unterschied.

Was macht Sculptra mit der Haut?

Durch die Injektion von Sculptra werden die natürlichen Heilungsmechanismen des Körpers angestoßen, die sich durch eine verstärkte Produktion von Kollagenfasern auszeichnen. Genau diese angeregte Kollagensynthese ist das Ziel der Behandlung mit Sculptra, denn dadurch werden Volumen und Elastizität der Haut scheinbar von Innen erneuert.

Sie haben Fragen zur Behandlung mit Sculptra in Düsseldorf?

Sie denken über eine Sculptra Behandlung in Düsseldorf nach? Wir beraten Sie unverbindlich und beantworten all Ihre Fragen.

Nach einer Sculptra Behandlung in Düsseldorf

Für die erfolgreiche Nachsorge nach der ersten Sculptra-Behandlung ist es essentiell, die etwaigen Reaktionen des Körpers auf den injizierten Wirkstoff richtig zu interpretieren. Direkt nach einer Injektion können leichte Schwellungen oder Spannungsgefühle an und um die Einstichstellen auftreten. Das ist jedoch völlig normal und einfach ein Zeichen dafür, dass die gewünschten körpereigenen Heilungsprozesse aktiviert wurden. Gerade in den ersten Wochen nach der Behandlung entfaltet Sculptra seine Wirkung im vor allem Verborgenen. Der Körper beginnt jetzt, in tieferen Hautschichten neues Kollagen zu bilden, ohne dass es dabei zu deutlich sichtbaren Veränderungen kommt. Diese Phase ist aber entscheidend, da sie die Grundlage für das Endergebnis bildet.

Sculptra vs. Hyaluron Behandlungen

Herkömmliche Filler können Falten und eingesunkene Gesichtspartien nur vorübergehend wieder auffüllen oder aufpolstern. Sculptra aber macht sich die natürlichen Regenerationszyklen des menschlichen Körpers zu eigen und arbeitet mit diesen im Einklang. Der dadurch entstehende Verjüngungseffekt ist subtil und graduell, wodurch er sich harmonisch in den Alltag von Patientinnen und Patienten einfügt.

Arzt behandelt Patientin bei Prettydoc Düsseldorf
Prettydoc Ihr Spezialist für eine Sculptra Behandlung in Düsseldorf

PrettyDoc wurde vor knapp 6 Jahren gegründet mit der Intention Unterspritzungen in Deutschland auf ein neues Niveau zu heben.

Die Zufriedenheit unserer Patienten ist unser Hauptfokus, wir arbeiten sorgfältig und patientenorientiert.

Schludrige, verpfuschte oder hastige „schnell-schnell“ Arbeit lehnen wir stets ab.

Über die Jahre konnten wir viele eigene Techniken entwickeln, um Sie „schöner“ aber „nicht gemacht“ aussehen zu lassen.

Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch und verbleiben mit einem lieben Gruß.
Ihr PrettyDoc Team

FAQs

Die ersten sichtbaren Resultate zeigen sich bei den meisten Patientinnen und Patienten nach etwa einem Monat. Häufig sind zunächst ganz dezente Veränderungen zu bemerken, die den Beginn der Hautverjüngung ankündigen. Ab der Zweimonatsmarke aber werden Konturen allmählich klarer und die Gesichtszüge wirken zunehmend definierter. Auch Hautstruktur und -festigkeit sind nun spürbar besser.

Nach der ersten Behandlung verzeichnen Patienten und Patientinnen zwischen dem dritten und sechsten Monat die deutlichsten Ergebnisse. Die Haut ist jetzt glatter, elastischer und jugendlicher. Volumenverluste sind ausgeglichen, Falten sichtbar reduziert. Der Körper ist auf hohem Niveau in die Kollagenproduktion eingestiegen.

Die anfangs subtilen Veränderungen münden hier in eine deutliche Verbesserung des gesamten Hautbilds. Die Haut um die Injektionsstellen, also beispielsweise im Gesicht, wirkt nicht nur jünger, sondern auch straffer, frischer und widerstandsfähiger.

Obwohl die Wirkung von Sculptra sich also allmählich in Etappen entwickelt, gipfelt sie in einer deutlich sichtbaren Transformation, die auf biologischen Mechanismen des eigenen Körpers basiert. Die Stimulation durch Poly-L-Milchsäure aktiviert über Monate hinweg die körpereigene Kollagensynthese und sorgt so für die nachhaltige Verbesserung von Hautstruktur, Volumenaufbau und stärkere Elastizität.

Der übliche Sculptra-Behandlungsplan umfasst in der Regel je drei Sitzungen. Eine Sitzung dauert circa 45 Minuten. Zwischen den jeweiligen Sitzungen liegen meist drei bis vier Wochen. Nach Abschluss des ersten Sculptra-Zyklus werden Auffrischungsinjektionen meist nach 12 bis 18 Monaten empfohlen.

Wie häufig Sculptra angewendet werden muss, hängt allerdings auch immer von den individuellen Zielen der Patientinnen und Patienten ab. Während manche Personen für optimale Ergebnisse gelegentlich eine zusätzliche Auffrischung benötigen, verzichten andere gern darauf. Genrelle Aussagen sind diesbezüglich schwierig: Ein maßgeschneiderter Behandlungsplan wird immer exakt auf die Haut und die Wünsche des Einzelnen abgestimmt.

Hier lohnt es sich noch einmal daran zu erinnern, dass sich die Ergebnisse von Sculptra ganz allmählich entfalten. Die endgültige Wirkung entwickelt sich über mehrere Wochen bis Monate hinweg. Hier in Düsseldorf werden Patientinnen und Patienten im Vorfeld darüber aufgeklärt, was nach der Behandlung zu erwarten ist und wann die nächste Sitzung aus medizinischer Perspektive sinnvoll wäre.

Grundsätzlich sollten zwischen Sculptra-Behandlungszyklen mindestens sechs Monaten vergehen, um der Haut ausreichend Zeit zur Regeneration zu geben. Eine Überbehandlung kann unter Umständen außerdem zu unerwünschten Ergebnissen wie Knötchenbildung führen, deshalb ist eine fundierte Beratung durch eine erfahrene Fachperson unerlässlich, bevor weitere Sitzungen geplant werden.